Herzlich Willkommen bei den Informationen zu unserer Trägerschaft.

Im Jahre 1997 waren es fünf alleinstehende und sich mehrheitlich im Ruhestand befindliche mutige Frauen, die Nägel mit Köpfen machten. Sie gründeten eine das Wohnprojekt unterstützende Trägerschaft – die WIA – Genossenschaft für Wohngemeinschaften im Alter. Mutig waren die Frauen, weil sie im Sommer 98 gleich das grosszügige und über Monate hinweg leergestandene Haus am Schreberweg kauften. Um dann nur eine handvoll Tage nach der öffentlichen Beurkundung sogleich mit dem Einzug am Schreberweg 7 in einem freien Umfeld mit der Realisierung ihrer bis dahin vagen Ideen und Vorstellungen von einem gemeinsamen Wohnen und Leben im Alter zu beginnen.

Im Jahre 2002 bekam die Trägerschaft den aktuellen Namen Genossenschaft Wohngemeinschaft Schreberweg 7. Seit jeher ist sie politisch und konfessionell neutral und nicht gewinnorientiert. Alle Genossenschafter:innen leisten mit ihrer Mitgliedschaft einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Ein Mal im Jahr treffen sich alle am Schreberweg 7 zur Generalversammlung. Dabei werden Erkenntnisse über das gemeinsame Leben im Haus gewonnen sowie Mehrheitsbeschlüsse für anstehende Projekte gefasst. Natürlich gehört dazu auch eine feine Pausen- und Apéro-Verpflegung in interessierter Runde.

Ziel und Zweck der Genossenschaft sind:
1. Ermöglichen des Zusammenlebens in einem gemeinsamen Haushalt nach solidarischen, sozial-ehtischen und ökologischen Grundsätzen gemäss dem Leitbild der Genossenschaft.
2. Erhaltung und Förderung dieser Wohnform auf unbeschränkte Zeit.
3. Förderung der sozialen Gerechtigkeit.

Aufgrund der über die Jahre hinweg gemachten Erfahrungen setzt sich seit 2013 der Genossenschaftsvorstand nur noch aus Nichbewohnerinnen zusammen. Die Trägerschaft unterstützt die Wohn- und Lebensgemeinschaft am Schreberweg 7 tatkräftig. Der Genossenschafts-Vorstand und die Bewohnerinnen pflegen einen regen Austausch. So werden bei regelmässig abgehaltenen Treffen von der Bewohnerinnenvertretung und dem Vorstand gemeinsam die Zuständigkeit, Kompetenz und das Vorgehen bei Projekten sowie spezifischen Arbeiten der laufenden Hausverwaltung und Administration abgestimmt.

Auf Nachfrage steht der Vorstand sehr gerne interessierten Kreisen für weitere Auskünfte zu unserem aussergewöhnlichen Wohnprojekt zur Verfügung.

Kontakt


Aktivitäten

23. Generalversammlung der Genossenschaft (2020)

Die GV fand am 4. Juli 2020 am Schreberweg 7 statt. Zur grossen Freude aller Anwesenden wurden sämtliche Geschäfte einstimmig beschlossen. Und wie aus dem Foto ersichtlich, gab es in der GV-Pause auf der sonnigen Terrasse sehr feinen Kuchen, Tee und Kaffee.


Statuten & Leitbild

Die Statuten der Genossenschaft können hier eingesehen werden.

Das Leitbild ist hier abgelegt.